Presse
ZiG (Zeitung im Gymnasium)
Zeitung im Gymnasium
Plusieurs articles écrit par nos élèves ont été publiés dans les Freiburger Nachrichten:
"Ältere Menschen in der modernen Gesellschaft" de Fabienne Kormann et Jennifer Liedtke dans les Freiburger Nachrichten du 30.6.17
"Von Mäusen und alten Cremeschnitten" de Emil Fingal, Nicolas Ostwald et Mathias Wüthrich et "Eine Inspektion muss gut vorbereitet sein" de Sean Dauwalder, Janic Rist et Noah Thurnherr dans les Freiburger Nachrichten du 27.6.17
"Ein Leben ganz ohne tierische Produkte" de Sophie Widmer, Sophie Fasnacht et Charlotte Frölicher et "Bekenntnisse eines Fast-Food-Liebhabers" de Léa Andrey, Francine Bosson und Andrina Krummen dans les Freiburger Nachrichten du 23.6.17
"Nebenjobs sind bei Schülern beliebt" de Joyce Dworak, Anna Vonlanthen et Iman Danielle Zbinden et "Der Ausgang ist ein grosser Taschengeldfresser" de Laura Lauper, Anaïs Schmutz et Rahel Schneuwly dans les Freiburger Nachrichten du 21.6.17
"Kirche ohne Jugend – Jugend ohne Gott?" de Antilia Wyss et "Demokratisches Denken verbindet Jugendliche" de Charlotte Walters dans les Freiburger Nachrichten du 16.6.17
"Die Böden wären wieder fruchtbarer" de Axelle Scheuner et "Die Odyssee zur eigenen Studentenwohnung" de Anaïs Gassim, Angelia Pinca et Anke Breihan dans les Freiburger Nachrichten du 10.6.17
"Das Handy als wichtiger Fluchtbegleiter" de Maël Krieg et Julia Beglinger dans les Freiburger Nachrichten du 31.5.17
"Ein Lösungsansatz für das Heizproblem" de Lara Schroeter et "Ein Programm soll zum Stromsparen anregen" de Yelena Rauber dans les Freiburger Nachrichten du 29.5.17
"Die stete Suche nach dem Glück im Risiko" de Lisa Keller dans les Freiburger Nachrichten du 26.5.17
«Adoption ist ein Geschenk des Herzens» de Lena Schiffmann et "Der steinige Weg zur Adoption" de Maëlle Bangerter dans les Freiburger Nachrichten du 23.5.17
«Die reinen Matriarchate gibt es nicht» et "Zu Besuch im Mutterland der Mosuo-Kultur" de Sanja Bocic, Anic Neuhaus et Livia Baeriswyl dans les Freiburger Nachrichten du 22.5.17
"Das neue Phänomen Computerspielsucht" et «Ich fühle mich keinem Druck ausgesetzt» de Nicola Aerschmann dans les Freiburger Nachrichten du 3.5.17
«Wechsel sind meist unproblematisch» de Saphira Deuble, Noemi Lerch, Yentl Fasel et Joel Bregy dans les Freiburger Nachrichten du 24.4.17
«Die Nutzerzahlen sind rasant gestiegen» de Loïc Buchs, Alexander Pottokaran et Sebastian Stöckli dans les Freiburger Nachrichten du 17.3.17
"Mit offenem Blick auf das Alltagsleben" de Loris Dähler, Laurent Oberson, Alain Segessenmann, Lyn Dietrich, Sophie Fasnacht, Allison Trachsel et Sophie Widmer, "Ein Krimi mit geschichtlichem Hintergrund" de Léa Andrey, Francine Bosson et Andrina Krummen et "Ein dunkles Kapitel der jungen Schweizer Geschichte" de Yannick Oppliger et Noah Thurnherr dans les Freiburger Nachrichten du 2.2.17