Zum Hauptinhalt springen

News

Die Ente ist zurück, wir brauchen Ihre Unterstützung!

29. September 2022

Crowdfunding für ein Kunstwerk!

Die Ente ist das Wahrzeichen des Kollegium Heilig Kreuz. Die Ente begleitet die Schüler*innen bei  Schulfesten, bei Spendensammlungen zur Finanzierung von Reisen oder zur Unterstützung von Schulkindern mit Schwierigkeiten oder bei Veranstaltungen, die den Rhythmus des Lebens im Kollegium bestimmen. Ursprünglich stammt die Ente von der Form des Amphitheaters aus Holzblöcken ab, das neben dem Hauptgebäude lag. Dieser Außenbereich diente als Versammlungsort. Im Rahmen der Neugestaltung des Kollegiums musste das Amphitheater 2019 zum Bedauern aller abgebaut werden. Um diesen Verlust auszugleichen, ist ein Kunstwerk in Planung! 

  • Das künstlerische Projekt wird die Identität von Geselligkeit, Festlichkeit, Humor und Kreativität verkörpern, die das Kollegium in der kollektiven Vorstellung prägt. 
  • Das Projekt wird sich auf die Bedeutungen und Funktionen der Ente beziehen 
  • Das Projekt wird neue Rituale hervorbringen und kann die kreativen Ideen künftiger Generationen willkommen heißen.

Die Neue Auftraggeber:innen 

Das Kunstwerk wurde von einer Gruppe freiwilliger Schüler*innen und Lehrer*innen in Auftrag gegeben, die sich vom Verein Neue Auftraggeber:innen begleiten ließen, einer Organisation, deren Ziel es ist, Kunstwerke durch einen demokratischen und partizipativen Prozess entstehen zu lassen. Gemeinsam haben sie die international bekannte Künstlerin Lili Reynaud Dewar beauftragt.

Das Kunstwerk 

canard3

Die Künstlerin Lili Reynaud Dewar wird in einen denkmalgeschützten Raum intervenieren, der sich im Freien hinter dem Kollegium befindet. Ihr Werk besteht darin, diesen Ort umzugestalten, um dort einen geselligen Raum zu schaffen. Einen intimen, offenen und sich verändernden Raum, der für die tägliche Nutzung durch die Schüler*innen gedacht ist: sei es, um sich in den Pausen zwischen den Klassen zu treffen, sei es, um ihn zu einem Klassenzimmer unter freiem Himmel zu machen, sei es als Bühne für besondere Veranstaltungen. 

Der Betonboden wird mit einem Lärchenholzboden bedeckt sein. Rund um das Dach sind breite blaue Vorhänge geplant, die je nach gewünschter Intimität geschlossen oder geöffnet werden können. Auf diese Vorhänge werden die Texte von Liedern gedruckt, die auf der Grundlage der Erfahrungen und des Alltagslebens der Schüler*innen im College komponiert wurden. Es ist ein ganzes Album geplant, eine Art Hommage an die Ente, das Anfang 2023 erscheinen soll.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

QR canard

Die Finanzierung des Projekts ist fast abgeschlossen, aber noch fehlt uns ein Teilbetrag, um es zu realisieren!

Als Dank für Ihre Spenden... 

  • Ab 50 CHF und mehr erhalten Sie das Musikalbum zu Ehren der Ente als mp3. 

  • Ab 200 CHF und mehr erhalten Sie ein speziell für die Fun Days im College produziertes T-Shirt sowie das mp3-Album. 

  • Beiträge über 2000 CHF werden in der Kartell des Kunstwerks verdankt.

Um Ihr Geschenk zu erhalten, schreiben Sie uns an 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IBAN CH48 0900 0000 1438 0255 8

Société suisse des Nouveaux commanditaires
Maison des Arts du Grütli
Rue du Général-Dufour 16
CH-1204 Genève

 

>> Broschüre im PDF-Format herunterladen