News
Studienreise der 4F2 nach Leipzig und Erfurt

Die Klasse 4F2 hat eine Studienreise nach Leipzig und Erfurt gemacht. Wir sind mit dem Nachtzug von Basel bis Leipzig gereist. Es war eine kleine Nacht, aber eine schöne Nacht mit unseren Freunden. Wir sind um 05:30 Uhr in Leipzig angekommen. Am Mittwoch haben wir viele Dinge gemacht, zum Beispiel das Völkerschlachtdenkmal besichtigt. Danach haben wir das Zeitgeschichtliche Forum besucht, es war sehr interessant und lehrreich. Nach dem Besuch haben wir Freizeit gehabt, um die ganze Stadt zu sehen. Und auch bei der Bäckerei Lukas waren wir (Lucas war sehr glücklich).
Am Nachmittag sind einige zum Friseur gegangen, so dass T’choupi jetzt zur Klasse gehört. Am Abend haben wir in einem Restaurant mit typischem DDR-Essen gegessen: Viel Fleisch, viele Klösse, viel Wein.
Die Filmarbeiten zu «Irgendwann werden wir uns alles erzählen» haben unsere Klasse am Donnerstag nach Erfurt geführt. Wir hatten das Glück, diese charmante deutsche Stadt während des Oktoberfestes zu entdecken. Parallel zu den Dreharbeiten haben wir an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen. Am eindrücklichsten waren wahrscheinlich die Sinfonien von Mahler und Brahms und der Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald, der uns tief bewegt hat. Es war ein sehr schwieriger aber auch ein sehr wichtiger Moment.
Am Samstag haben wir die Zeit genutzt, um die letzten Szenen des Films zu drehen, was viel Stress und manchmal auch (kleine) Probleme zwischen den Schülern verursacht hat, aber diese haben sich nach unserem Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant und einem unvergesslichen gemeinsamen Abend gelöst.
Trotz dem kalten Wetter haben wir die Zeit in Leipzig und Erfurt sehr genossen. Wir haben viel gelernt, viele neuen Erfahrungen gemacht und viel Deutsch gesprochen – alles mit einer unvergesslichen Klasse!


