Zum Hauptinhalt springen

News

“Settimana della Svizzera italiana” im Kollegium Heilig Kreuz

21. März 2018

Bei ihrer 8. Ausgabe macht die Initiative „+ identità: Settimana della Svizzera italiana“ vom 23. bis 27. April 2018 Halt im Kanton Freiburg. Die Veranstaltung findet in allen Kollegien des Kantons statt und setzt gleichzeitig auf die Teilnahme der Sekundarschulen von Freiburg, um eine reichhaltige Woche mit Begegnungen und Aktivitäten zum Entdecken der italienischen Schweiz zu bieten.

Die Eröffnungszeremonie (23. April, 14:00-15:30 Uhr, Aula Kollegium St. Michael), während der auch der Staatsrat Jean-Pierre Siggen anwesend sein wird, ist öffentlich.

Eine Vielzahl an Aktivitäten sind für die Schülerinnnen und Schüler verschiedener Fachrichtungen vorgesehen, wie zum Beispiel das Mini-Parlament (25. April, 11:30-12:20 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich), welches im Heilig Kreuz in Anwesenheit des Nationalratspräsidenten Dominique de Buman stattfindet, oder das literarische Stück „MusichEstorie“ der Brüder Todisco.

Die Italienischklasse OS3 und die 3B des kantonalen Gymnasiums Locarno, die sich Anfang März im Rahmen eines Austausches im Tessin kennengelernt haben, nehmen am „Mini-Parlament“ teil. Dabei geben die Schülerinnen und Schüler Empfehlungen, wie die italienische Schweiz in den anderen Teilen des Landes gefördert werden kann und diskutieren diese mit dem Nationalratspräsident Dominique de Buman und der Rektorin des Kollegiums Heilig Kreuz Christiane Castella Schwarzen. Weiter haben die SchülerInnen während des Austauschs Präsentationen über verschiedene Aspekte der italienischen Schweiz erarbeitet (auf Italienisch und Französisch/Deutsch). Diese werden sie in Schulstunden der angemeldeten Klassen präsentieren (26. April, 8:05-11:30 Uhr).

Während der ganzen „Settimana“ wird ein interaktiver Parcours in der Haupthalle des Kollegiums eingerichtet. Dieser soll es allen ermöglichen, mehr über die italienischsprachige Region unseres Landes zu erfahren: Der Parcours beinhaltet geografische, historische sowie kulturelle und linguistische Informationen (erarbeitet von Klassen der verschiedenen Kollegien, insbesondere der BG-Klassen von Lisa Morgenthaler und Camille Peiry, die dreisprachige Redewendungen in Französisch-Deutsch-Italienisch illustriert haben).

Mehr Informationen zum Programm der „Settimana“ gibt es in der Veranstaltungsbroschüre.

Artikel in den Freiburger Nachrichten vom 18.04.2018